Shudokan Austria - Verein für Karatedo und Judo
» Vereinsnachrichten
Der Verein wünscht euch Allen ein schönes und besinnliches
Weihnachtsfest
und trotz aller Schwierigkeiten einen guten Rutsch
und einen guten Start ins Neue Jahr!
Wir hoffen sehr, dass wir unser Training bald wieder starten können!
Liebe Grüße Nora
Information vom 1.11.2020
aufgrund der aktuellen COVID-19 MASSNAHMEN wird der Trainingsbetrieb mit 2.11.2020 wieder eingestellt.
Wir hoffen aber, dass wir möglichst bald den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Meine Trainer und ich wünschen euch und euren Liebsten vor allem Gesundheit!!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!!
Liebe Grüße Nora, Andi und Petra
Herbstferien 2020
Von Montag,26.10 - Montag,2.11.findet kein Training statt.
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage!
Info vom 21.9.2020
Verhaltensregeln auf der Sportstätte:
- wer sich krank fühlt bzw. Symptome (siehe Gesundheitscheckliste) aufweist, darf die Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause
- wer in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte,darf die Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause
- eigene(s) beschriftete und befüllte Trinkflasche und Handtuch mitbringen
- wenn möglich, bereits umgezogen zum Training erscheinen und nach dem Training zu Hause duschen
- Mindestabstand 1 Meter (Ausnahme ist die eigentliche Sportausübung)
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen (Ausnahmen: die eigentliche Sportausübung und gegebenenfalls Duschen)
- nach dem Betreten bzw. vor dem Verlassen der Sportstätte entweder Hände waschen oder Hände desinfizieren
- Max.10 Personen(+Trainer)
- Fixe Trainingspartner
- Fixe Tage und Registrierung
- Bitte erst 5 min vor Trainingsbeginn eintreffen
Info-14.9.2020
Verordnung gültig seit 14. September:
Massnahmen in unserem Verein
-
wer sich krank fühlt bzw. Symptome (siehe Gesundheitscheckliste) aufweist, darf die Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause
-
wer in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte,darf die Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause
-
eigene(s) beschriftete und befüllte Trinkflasche und Handtuch mitbringen
-
wenn möglich, bereits umgezogen zum Training erscheinen und nach dem Training zu Hause duschen
-
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen (Ausnahmen: die eigentliche Sportausübung und gegebenenfalls Duschen)
-
Mindestabstand 1 Meter (Ausnahme ist die eigentliche Sportausübung)
-
nach dem Betreten bzw. vor dem Verlassen der Sportstätte entweder Hände waschen oder Hände desinfizieren
Information von 6.9.2020
Unsere Kurse fangen wieder am Montag den 14.9.2020 an!
Die genauen Zeiten können sie unter dem Menü "Terminplan" lesen.
Ab diesem Herbst ist es auch möglich den Kursbeitrag für nur 1 Monat zu bezahlen!
Ich freue mich schon euch alle bald wiederzusehen!
Liebe Grüße
Nora
Information für Judo von 17.8.2020
Das Sommertraining findet noch am 17.8,18.8.und 24.8,25.8. statt.
Danach haben wir 2 Wochen Pause und dann beginnt am Montag,14.9.2020 unser normaler Kursbetrieb wieder.
Die Zeiten können sie auf den Seiten(Terminplan) von Judo und Karate entnehmen.
Wir werden ab Herbst 2020 statt einem Halb-und Ganzjahresbeitrag einen monatlichen Kursbeitrag verlangen:
JUDO-Kinder
1x/Woche 30€
2x/Woche 36€
JUDO -Erwachsene
1x/Woche 36€
2x/Woche 42€
Wir freuen uns auf einen tollen Judostart im Herbst!!
Information von 13.7.2020
Die Judozeiten von Montag und Dienstag haben sich geändert!
Judotraining
Liebe Eltern,liebe Mitglieder!
Laut Regierung wird ab 1.Juli Judotraining wieder möglich sein! Wir freuen uns endlich wieder ein Training anbieten zu können.
Wir werden ab 13.Juli jeweils Montag und Dienstag Judotraining anbieten:
Mo:
17:00-17:50 Kinder(ab 4 Jahre)
18:00-18:50 Kinder (ab 6/7 Jahre)
19:00-19:50 Jugendliche/Erwachsene
20:00-20:50 Jugendliche/Erwachsene (JUDO COMBATIVES)
Di:
16:30-17:20 Kinder( 4 Jahre)
17:30-18:20 KInder(ab 6/7Jahre)
Sie können so oft kommen wie sie wollen oder auch 2h hintereinander trainieren um die versäumten Stunden nachholen zu können.
Wir werden bei uns alle hygienischen Auflagen erfüllen und natürlich auch unsere Teilnahmelisten genau führen!
Ich freue mich sehr euch alle wiederzusehen!
Mit lieben Grüßen
Nora Nuschei
Information von 17.6.2020
Liebe Eltern,liebe Kinder,liebe Mitglieder!
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kleingruppen nach den gesetzlichen Vorgaben wieder Karate anbieten können.
Wir hoffen sehr, dass auch Judo bald wieder möglich sein wird!
Wenn der Sport wieder angeboten werden kann,dann wird es bei uns die Möglichkeit geben den ganzen Sommer(JULI und AUGUST) die entgangenen Stunden wieder nachholen zu können!!
Trainingstage werden voraussichtlich Montag,Dienstag Nachmittag sein.
Ich freue mich schon sehr euch alle wiederzusehen!!
Mit lieben Grüßen Nora
Informationen von 29.5.2020
Betrifft: Karatetraining
Wir freuen uns endlich das Training wieder starten zu können. Wir möchten uns nochmals für euer Verständnis und große Geduld bedanken. Wir haben die Sportstätte und das Training an die vorgeschriebenen Maßnahmen angepasst.
Das Training findet in Kleingruppen am Dienstag und Donnerstag statt.
Bitte um zeitnahes Eintreffen zum Training.
Wir bitten euch um strikte Einhaltung folgender Regelungen:
Verhalten im Indoor-Bereich
- Betreten und Verlassen der Sportstätte wenn möglich in Sportbekleidung und mit Mund-und Nasenschutz
- In dem Umkleidebereiche und im Sanitärbereich ist der Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten
- Die Sportstätte darf nur zur Sportausübung betreten werden, d.h. Zuschauer sind nicht erlaubt.
- 2 Meter Abstand zum Trainingspartner
- Bei der Sportausübung ist keine Maskenpflicht
- Wenn bei Übungen der 2 Meter Abstand nicht möglich ist dann ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen
- Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten
- Niesen oder husten in die Armbeuge
- Mit gewaschenen Händen ins Dojo kommen und am Eingang desinfizieren
- Bei Anzeichen von Krankheit zu Hause bleiben
- Bitte über die Doodle-Liste für den jeweiligen Trainingstag anmelden
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unserem Dojo!!!
Betrifft: Judo
Leider ist zur Zeit noch kein Judotraining möglich. Wir hoffen aber, dass es im Sommer möglich sein wird!!
Sommercamp in Wien 2020
Info von 8.Juni 2020:
Unsere Camps finden jetzt doch statt aber nach den aktuellen Massnahmen werden wir kein Judotraining anbieten sondern Bewegung und Sport.
Es gibt 2 Termine!!
Um rechtzeitig ihren Sommerurlaub 2020 planen zu können sind hier unsere Termine für 2020:
Mo,6.7.2020 - Fr.10.7.2020
Mo,31.8.2020 - Fr.4.9.2020
Bei Interesse bitte ein SMS schicken-Nora Nuschei Tel.0699/11202548
Für Kinder von 6-11 Jahren,die in den Ferien viel Sport und auch Ausflüge machen wollen.(Mit ausgebildeten Trainern)
ORT:1120 Wien,Ehrenfelsgasse 16
Mo-Do:9.00-16:00
Fr: 9:00-13:00
Begrenzte Teilnehmeranzahl!!(10 Kinder)
Nähre Auskünfte unter Tel.0699/11202548(Nora Nuschei)
Wichtige Information
Information am 11.3.2020
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen COVID-19 MASSNAHMEN wird der Trainingsbetrieb AB SOFORT (11.3.2020) eingestellt.Diese Situation ist für uns alle aussergewöhnlich und wir hoffen, dass wir möglichst bald den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Meine Trainer und ich wünschen euch und euren Liebsten beste Gesundheit in diesen schwierigen Zeiten.
Bitte verfolgen sie auf der Homepage die aktuellen Informationen.
Euer Verein
Nora Nuschei
Information am 4.5.2020
Liebe Mitglieder, liebe Eltern!
Die ersten Wochen ohne Judo sind vorbei und wir hoffen ihr habt die neue Situation bisher gesund gemeistert.
Leider können wir heute noch keinen Ausblick geben, wann Judo wieder möglich ist. Als Vollkontaktsportart tragen wir ein erhöhtes Risiko und halten uns selbstverständlich an alle Vorgaben der öffentlichen Stellen. Gleichzeitig fühlen wir uns unseren Mitgliedern gegenüber verantwortlich.
Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sind zentrale Werte im Judosport und gerade besonders wichtig.Wir hoffen auf euer Verständnis für die abgesagten Trainingseinheiten. Durch euren Mitgliedsbeitrag unterstützt ihr uns dabei, dass wir nach der Corona Krise wieder voll durchstarten können.
Sommercamp:
Falls Judo in den Sommerferien wieder möglich ist findet unser Sommercamp statt und wir wollen zusätzlich auch im Juli und August ein Training für die ermöglichen, die nicht auf Urlaub sind.
Gürtel Prüfungen:
Die Gürtelprüfungen hätten im Mai stattgefunden, diese müssen leider auf das nächste Schuljahr verschoben werden.
Wir hoffen alle auf eine baldige Erleichterung der Maßnahmen damit wir unser Training wieder fortsetzen können und freuen uns schon so sehr euch alle wiederzusehen.
Euer Verein
In tiefer Trauer geben wir bekannt,dass unser lieber Vater,Grossvater und Gatte Brigadier i.R. Josef Herzog am 10.Juni 2016 von uns gegangen ist.
Er hat nicht nur das österreichische Judo und Karate geprägt sondern war auch im militärischen Bereich eine ganz besondere Grösse. Er und seine Frau Lotte Herzog haben Shudokan 1966 als Karatedoclub gegründet und 1967 den Verein "Shudokan Austria" benannt. Seit 1970 wird das Training hier in der Ehrenfelsgasse 16 durchgeführt.Er war für sehr viele Menschen ein Vorbild und eine Hilfe in den verschiedensten Bereichen.Durch seinen Ehrgeiz, seine Zielstrebigkeit, seine unermüdliche Energie und seine grosse Kontaktfreudigkeit hat er viele Dinge bewegt,verändert und neu geschaffen. Er war und wird immer für seine ganze Familie ein grosses Vorbild sein und in unseren Erinnerungen weiterleben.
» Vereinsinfo
Der Verein Shudokan wurde 1966 als Karatedoclub gegründet und 1967 Shudokan Austria benannt. Seit 1970 wird das Training hier in der Ehrenfelsgasse 16 durchgeführt (Anfahrt). Bei sehr vielen kleinen und großen Judokas und Karatedokas ist es uns gelungen Freude und Begeisterung für diese außergewöhnlichen Sportarten zu wecken.
Der Begriff SHU-DO-KAN heißt frei übersetzt Übungsstätte zum Studium des Weges oder einfacher gesagt, Ort der Entspannung, des Spielens und der Freude bei sportlicher Betätigung.
Wir waren mit unserem Verein die Ersten, die Judo kindgerecht gestaltet und damit diesen schönen Sport für die Jüngsten gesellschaftsfähig gemacht haben. Disziplin, Selbstkontrolle, Rücksichtnahme auf den Anderen, Kennenlernen und Erreichen der eigenen Leistungsgrenze und dadurch physische und psychologische Beeinflussung des heranwachsenden Menschen sind die wesentlichen Ziele unserer Lehre.
Brig.i.R. Josef Herzog , Träger des 8.Dangrades und seine Frau Lotte Herzog haben zusammen den Verein Shudokan gegründet.
Seit einigen Jahren hat die jüngere Tochter Mag. Nora Nuschei die Leitung übernommen.
» Mehr über Karatedo...
Karatedo ist:
- Selbstverteidigung
- eine ideale Bewegungs- und Körperschulung
- Sicherheit und Selbstvertrauen
- Gymnastik
» Mehr über Judo ...
Judo ... der sanfte Weg. JU = sanft sein, nachgeben; DO = Weg, Lehre
oder einfach ausgedrückt - nachgeben um zu siegen. Ein Minimum an Einsatz für ein Maximum an Wirkung.
Vor mehr als 120 Jahren aus vielen Systemen fernöstlicher Kampfkünste durch Professor KANO Jigoro (Shihan - 10. Dan) entwickelt, wurde JUDO zum modernen Zweikampfsport geformt.
1882 wurde der KODOKAN gegründet und Kano nannte sein System künftig Kodokan-Judo.
1886 fand der 1. Vergleichswettkampf zwischen dem von Baron KANO geschaffenen System unn dem JIU JITSU der TOTSUKA-Schule statt. Das Ergebnis - ein klarer Sieg des KODOKAN-JUDO. 15 Wettkämpfer auf beiden Seiten, 13 Judokämpfer siegten, 2 kämpften unentschieden.
Kano entwickelte seinen Sport im Osten Japans (die aufgehende Sonne), seine Kämpfer trugen zur Unterscheidung rote Bänder, die Gegner Weiße.
Seitdem ist im Judowettkampf das rote und das weiße Band das Unterscheidungszeichen beider Kämpfer.
Um dieJahrhundertwende fand dieser schöne Sport auch seinen Weg nach Europa, vor allem England (mit Prof. KOIZUMI) und Frankreich (mit KAWAISHI-Shihan) waren die wesentlichen Entwicklungsländer.
Auch in Österreich gab es in den frühen 30er Jahren bereits Klubs, die sich aber noch dem alten JIU JITSU widmeten. 1948 wurde der Österr. Amateur Judoverband - später in Österr. Judoverband (ÖJV) umbenannt, gegründet.
» Mehr über Nordic Walking und Lauftraining ...

SV SHUDOKAN AUSTRIA
Ehrenfelsgasse 16
A-1120 Wien
» Anfahrt / Karte